Körperlich & mental stark und gelassen den Berufsalltag meistern
mit sanftem Yoga, Atemschulung und Meditation
5-tägiger Bildungsurlaub (Bildungszeit) mit Daniela Koll
Wann? 4 - 8. September 2023
Montag - Donnerstag von 9.30 - 15.00, Freitag 9.00 - 14 Uhr
Wo? Yogahaus Dreilinden, Lindenbahn 24, 14532 Kleinmachnow
In dieser entspannten Seminarwoche beschäftigen wir uns ausführlich mit den
yogischen Möglichkeiten zur Entspannung und zur aktiven Reduktion von Stress.
Ziel ist es, dass Du entspannt, körperlich & seelisch gestärkt aus dieser Woche zurück
in Deinen Berufs- und Lebensalltag gehen kannst und eine Palette an Möglichkeiten
mitnimmst, die Du in Eigenregie für Dich anwenden kannst um leichter mit den
Herausforderungen aus Beruf und Familienleben umzugehen.
Wir üben sanftes, gesundheitsorientiertes Yoga, Atemübungen und Meditation für
alle Altersgruppen und Fitness-Level.
Dieses Seminar ist auch für Yoga-EinsteigerInnen ohne Vorerfahrung geeignet.
Sportlichkeit oder eine besondere Beweglichkeit sind keineVoraussetzung! Fortgeschrittene Yogis profitieren besonders von der achtsamen Verbindung von Atem und Bewegung, den theoretischen Hintergrund-Infos aus Yoga und Neurowissenschaften, der persönlichen Reflexion und den Diskussionsrunden in der Gruppe.
Du lernst:
-
Yoga gezielt als "Stress-Bewältigungs-Tool" einzusetzen.
-
Deinen Atem gezielt zu nutzen - zur Entspannung, aber auch zum Kraft-Tanken.
-
Gezielte Yoga-Übungen zum Abbau von Verspannungen, insbesondere im Schulter-Nacken-Bereich.
-
Übungen für einen gesunden und kraftvollen Rücken
-
Techniken zur Stärkung Deiner mentalen Widerstandskraft / Resilienz und zur Veränderung negativer Glaubenssätze.
-
Entspannungstechniken aus Yoga und MBSR, wie Body Scan, Yoga Nidra (geführte Tiefenentspannung).
-
Einführung in die Meditation, geführte Bilderreisen / Fantasiereisen & angeleitete Meditationen im Sitzen oder Liegen.
-
Konzentrationsübungen aus dem Yoga, zur Verbesserung von Konzentration und Merkfähigkeit.
-
Yoga-Übungen, die auch am Arbeitsplatz ohne Matte angewendet werden können.
-
Yoga-Übungen auf der Matte, aus dem "klassischen" Hatha-Yoga, Yin-Yoga, Yoga-Therapie und Faszien-Yoga.
Kursgebühr
490 Euro inkl. MWSt. Der Preis versteht sich ohne Übernachtung und Verpflegung.
Kurszeiten
Montag-Donnerstag, jeweils 9.30 - 15.00 Uhr (ca. 1 Stunde Mittagspause)
Freitag 9.00 - 14.00 Uhr (30 min Mittagspause)
Die Kurszeiten sind bewusst so gewählt, dass sie auch für Mütter und Väter mit Kita- und Schulzeiten vereinbar sind.
Die Veranstaltung endet rechtzeitig, sodass Du Deine Kinder ggfalls pünktlich aus Kita / Hort abholen und die Nacht zuhause verbringen kannst. Natürlich kannst Du diese Woche aber auch als "Auszeit" für Dich nutzen und in einer der vielen netten, persönlichen Unterkünfte in der näheren Umgebung übernachten. Der idyllisch mitten im Wald gelegene Ortsteil Dreilinden und seine Umgebung bieten wunderbare Möglichkeiten zum Entspannen auch nach dem Kurs. Berlin Zehlendorf und der kleine und große Wannsee sind nur wenige Fahrrad- oder Autominuten entfernt.
Du hast Lust dabei zu sein? Nächste Schritte:
1. Du informierst uns möglichst frühzeitig über Dein Interesse an der Teilnahme und erhältst dann von uns den Anerkennungsbescheid für diese Veranstaltung.
2. Diesen Bescheid reichst Du bei Deinem Arbeitgeber ein und beantragst damit Deine Bildungszeit. Dies muss spätestens 6 Wochen vor Deiner Teilnahme geschehen, also spätestens am 21. Juli 2023! Die Bildungsveranstaltung kann vom Arbeitgeber abgelehnt werden, wenn wichtige berufliche Gründe oder Urlaubsansprüche anderer Mitarbeiter Vorrang haben. Aus diesem Grund solltest Du Deine Bildungszeit möglichst frühzeitig beantragen und genehmigen lassen!
3. Sobald Du die Genehmigung Deines Arbeitgebers erhalten hast, kannst Du Dich offiziell bei uns anmelden, per E-Mail an office@daniela-koll.de
Gern beantworten wir Deine Fragen zu diesem Angebot. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!


Foto: Ilona Ivanova on Unsplash

Foto: Yogahaus Dreilinden / liberayo
Foto: christian buehner auf Unsplash
